
Prozessindustrie

© Foto Shutterstock, Christian Lagerek
Das Geschäftsfeld »Prozessindustrie« bündelt die Kompetenzen aus acht Abteilungen. Im Fokus stehen die chemische Industrie, die Pharma- und die Stahlindustrie.

Ivica Kolaric: © Foto Fraunhofer IPA
Dipl.-Ing. FH Ivica Kolaric, MBA
Geschäftsfeldleiter Prozessindustrie
T +49 711 970-3729
ivica.kolaric@ipa.fraunhofer.de
Warum gibt es Ihr Geschäftsfeld?
Wir haben erkannt, dass die Prozessindustrie, die sich mit fließenden Medien in Prozessen befasst, nicht optimal bedient wurde, obwohl das Fraunhofer IPA über ein breites Spektrum an grundlegenden Kompetenzen in diesem Bereich verfügt. Wir schließen damit eine Lücke im Portfolio und unterstützen Unternehmen als unabhängiger und kompetenter Partner für fließende Produktionsprozesse.
Was sind aktuell die wichtigsten Themen?
Wichtige Themen sind dabei Optimierung beziehungsweise Flexibilisierung der Produktion, Logistik und Energiekostenersparnis. Zusätzlich werden Unternehmen durch die deutsche und europäische Gesetzgebung immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, beispielsweise beim Schadstoffmanagement und bei der Abfallverwertung.
Worauf liegt der Fokus?
Entsprechend der Heterogenität der Prozessindustrie sind auch die Prioritäten hinsichtlich Entwicklungsaufwendungen und daraus resultierenden Innovationen sehr unterschiedlich. Insgesamt lässt sich sagen, dass die meisten Unternehmen in der Prozessindustrie nicht nur auf Produkt-, sondern verstärkt auch auf Prozessinnovationen setzen.

© Foto d-jukic – Fotolia